Knappe Niederlage trotz starker Moral – 4:6 beim Auswärtsspiel in Poggenhagen
von Tim Mussmann
Knappe Niederlage trotz starker Moral – 4:6 beim Auswärtsspiel
Knappe Niederlage trotz starker Moral – 4:6 beim Auswärtsspiel in Poggenhagen
Mit großem Einsatz, spannenden Ballwechseln und einem ordentlichen Schuss Pech trat unsere 2. Mannschaft auswärts gegen das erfahrene Team aus Poggenhagen an. Am Ende stand eine knappe 4:6-Niederlage, die mit 345:336 Bällen und 18:19 Sätzen deutlich macht, wie eng dieses Spiel tatsächlich war.
Schon in den Doppeln zeigte sich das, was den gesamten Abend prägen sollte: enge Sätze, starke Ballwechsel und viel Spannung. Mußmann/Fruhriep unterlagen nach vier umkämpften Sätzen knapp, während Lietzau/Büsing mit 3:0 souverän ausglichen – Spielstand 1:1.
In den folgenden Einzeln lieferten sich Tim Mußmann und Christoph Lietzau harte Fights mit den Spitzenspielern der Gastgeber. Mußmann musste sich in einem Fünfsatzkrimi unglücklich geschlagen geben, Lietzau fand gegen das Spiel von Jaeschke kein Mittel und unterlag deutlich. – Somit stand es schnell 3:1.
Doch unser unteres Paarkreuz hielt das Team (wie so oft) im Spiel: Matze Büsing spielte groß auf, siegte klar in drei Sätzen. Trotz großem Kampt mußte sich Sebastian Fruhriep gegen Olaf Rodewald das geschlagen geben. Mit 4:2 Rückstand ging es in die zweite Einzelrunde.
Dort setzte sich das Muster fort: Lietzau musste sich ebenso knapp geschlagen geben wie Mußmann, der trotz couragiertem Auftritt in einem wahren Marathonmatch erneut hauchdünn im Entscheidungssatz verlor – beide Partien hätten auch anders ausgehen können. Doch erneut bewies das untere Paarkreuz Moral: Büsing mit einem deutlichen Sieg und Fruhriep mit starker Nervenleistung sorgten für den 6:4-Endstand für Poggenhagen.
Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft eine geschlossene und kämpferische Leistung. Mit etwas mehr Glück in den entscheidenden Momenten wäre ein Punktgewinn absolut verdient gewesen. Die Formkurve stimmt – und auf dieser Leistung lässt sich in den kommenden Spielen aufbauen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben