Knappe Niederlage nach großem Kampf – TV Mandelsloh/SG Germania Helstorf (Damen) unterliegt Gümmer V mit 4:6

von Saskia Wiennecke

Spannung pur in Mandelsloh: Die Damen des TV Mandelsloh/SG Germania Helstorf lieferten sich am Donnerstagabend einen packenden Schlagabtausch mit dem TuS Gümmer V. Nach fast zwei Stunden hochklassigem Tischtennis stand es am Ende 4:6 – ein Ergebnis, das den Kampfgeist der Gastgeberinnen nur unzureichend widerspiegelt. Schon in den Doppeln geriet das Team in Rückstand. Paggel/Wiennecke mussten sich trotz engagierter Ballwechsel Weiland/Gabriel mit 0:3 geschlagen geben. Auch Thies/Matussek fanden gegen Korthauer/Grondey nicht den nötigen Rhythmus und verloren in drei Sätzen. Damit startete die SG mit 0:2 ins Match – doch aufgeben kam nicht infrage. Im ersten Einzeldurchgang meldete sich Mandelsloh eindrucksvoll zurück: Jo-Anne Paggel spielte groß auf und besiegte Grondey souverän in drei Sätzen. Für ein echtes Highlight sorgte Lina Matussek, die nach 0:2-Satzrückstand gegen Gabriel eine unglaubliche Aufholjagd startete und mit 13:11 im Entscheidungssatz triumphierte. Die Halle jubelte, und das Momentum war plötzlich auf Seiten der Gastgeberinnen. Es blieb dramatisch: Paggel drehte gegen Korthauer nach großem Kampf ein spannendes Fünf-Satz-Match und stellte auf 3:3. Kurz darauf erhöhte Matussek mit einem souveränen 3:0 über Weiland auf 4:4 – alles schien möglich. Doch die Gäste bewiesen Nervenstärke: Cordula Thies unterlag knapp in vier Sätzen gegen Grondey, und Saskia Wiennecke kämpfte bis zum letzten Ballwechsel, musste sich aber Gabriel in fünf Sätzen beugen. Damit stand die bittere 4:6-Niederlage fest. Trotz des knappen Ausgangs überwog am Ende der Stolz: „Wir haben gezeigt, dass wir mit jeder Mannschaft mithalten können“, so das Fazit aus dem Mandelsloher Lager. Mit dem kämpferischen Auftritt und den starken Siegen von Paggel und Matussek im Rücken geht das Team optimistisch in die nächsten Aufgaben.

Zurück zur Newsübersicht

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 5?