Internationales Turnier in Eckernförde
von Matthias Paggel
TTSG erfolgreich in Eckernförde

Nun, was soll ich dazu schreiben... es war ein sensationell erfolgreiches Turnier für uns und wir haben gemeinsam mit dem dänischen Verein aus Ribe wohl für die beste Stimmung in den beiden großen Hallen mit insgesamt 40 Tischen gesorgt.
Ich bin mächtig Stolz auf unser Team, das habt ihr sehr sehr gut gemacht!
Die Unterstützung bei unseren Spielen durch die Fankurve der Kanten-Kobras war so gut, dass wir für einige Überraschungen sorgen konnten.
Am Samstag konnte Matthias mit lautstarker Unterstützung aus der Fankurve und sehr guten Tipps von seinem Bruder den Favoriten aus Dänemark (Morton Hytting) hauchdünn in der Verlängerung des Entscheidungssatzes besiegen und somit den ersten Turniersieg für uns einfahren (Altersklasse Ü50 offen).
Aufgrund der Erfolge mussten wir sehr lange in der Sporthalle verbleiben und hatten Mühe am Ende noch etwas essbares aufzutreiben, da die Kantine viel zu früh ihre Pforten geschlossen hatte. Das war nicht so gut.
Zum Glück konnten wir noch eine kleine Pizzeria auftreiben und vorbestellen, das rettete uns vorm Verhungern und REWE vor dem Verdursten .
Der kleine Pizza-Lieferdienst in Kappeln mit nur 10 Sitzplätzen hat uns noch bedient und wir waren von der sehr guten Qualität und Freundlichkeit zu so später Stunde überrascht, ein schöner Abschluss, bevor wir unsere Aufmerksamkeit intensiv den Kaltgetränken widmeten.
Da von uns einige mit nur wenig Schlaf am Sonntag mit Augenrändern in die Sportstätte schlurften war Böses zu erwarten.
Es kam anders als erwartet und es zeigte sich, dass uns auch wenig Schlaf nicht abhält die kleine Plastikkugel halbwegs geschickt über das Netz zu bugsieren.
Hier zeigte sich in der Damenklasse C, dass Lilli und Esther ohne Probleme durch ihre Gruppe fegten und bis zum Halbfinale nichts anbrennen ließen.
Dort musste sich Esther ganz knapp geschlagen geben, Lilli gewann knapp aber verdient und zog somit in das Endspiel ein.
Im Endspiel zeigte Lilli was in ihr steckt und ließ ihrer Gegnerin im Grunde nie eine Chance.
So erreichten wir dort Platz 1 und Platz 3, sehr gut doch damit nicht genug.
Aileen hat sich derweil bei den Mädchen AK19 ebenfalls von Spiel zu Spiel gesteigert und nach erfolgreicher Gruppenphase schaffte sie den Einzug in das Halbfinale, wo sie dann knapp unterlag, dass tat der Freude jedoch keinen Abbruch und der verdiente 3e Platz war der Lohn für die gute Leistung.
In der Klasse Herren C hatten wir einige Eisen im Feuer und das starke 64er Feld begann früh um 9.00 Uhr und endete erst um ca. 22.00 Uhr!
In dieser Klasse spielte sich eine überragend aufgelegte Tessa relativ mühelos in das Finale und schlug auf dem Weg dorthin nicht nur einen Angstgegner (Michael Arndt) souverän, sondern fertigte auch in der Klass A mehrere Hochkaräter aus dem Weg (unter anderen den dänischen Spieler aus der 3.Divison Claus Feddersen /Ribe)-Sieger bei den Herren B)und gelang dort bis in das Viertelfinale, wo sie dann trotz sehr guter Leistung unterlag.
Matthias konnte mich mit viel Glück auch in das Finale retten, musste mich dabei sowohl im Viertelfinale als auch im Halbfinale jeweils nach 0-2 Sätzen noch zurückkämpfen und Gewann auch dort jeweils nur knapp in der Verlängerung.
Im Finale ließ Tessa dann ebenfalls nichts anbrennen und fertigte ihren alten Herrn schnell mit 3-0 ab (ich vermute sie hatte es eilig)und gewann somit souverän die Herren C-Klasse. Bärenstarker Auftritt !
So waren wir dort mit Platz 1 und Platz 2 ebenfalls bestens vertreten.
Der Aufenthalt in der Jugendherberge war sehr schön und sicher werden so etwas ähnliches wiederholen. Mir persönlich waren 22 Spiele in 2 Tagen doch etwas zu viel Tischtennis und etwas zu wenig Freizeit und schlaf......daher lernen wir daraus und melden wohl nicht immer alle Konkurrenzen die möglich sind.
Mein Dank gilt an dieser Stelle den Teilnehmern, die es möglich gemacht haben , dass wir ein tolles, erfolgreiches und fröhliches Wochenende erleben durften.
Ich bin mächtig Stolz auf unser Team, das habt ihr sehr sehr gut gemacht!
Die Unterstützung bei unseren Spielen durch die Fankurve der Kanten-Kobras war so gut, dass wir für einige Überraschungen sorgen konnten.
Am Samstag konnte Matthias mit lautstarker Unterstützung aus der Fankurve und sehr guten Tipps von seinem Bruder den Favoriten aus Dänemark (Morton Hytting) hauchdünn in der Verlängerung des Entscheidungssatzes besiegen und somit den ersten Turniersieg für uns einfahren (Altersklasse Ü50 offen).
Aufgrund der Erfolge mussten wir sehr lange in der Sporthalle verbleiben und hatten Mühe am Ende noch etwas essbares aufzutreiben, da die Kantine viel zu früh ihre Pforten geschlossen hatte. Das war nicht so gut.
Zum Glück konnten wir noch eine kleine Pizzeria auftreiben und vorbestellen, das rettete uns vorm Verhungern und REWE vor dem Verdursten .
Der kleine Pizza-Lieferdienst in Kappeln mit nur 10 Sitzplätzen hat uns noch bedient und wir waren von der sehr guten Qualität und Freundlichkeit zu so später Stunde überrascht, ein schöner Abschluss, bevor wir unsere Aufmerksamkeit intensiv den Kaltgetränken widmeten.
Da von uns einige mit nur wenig Schlaf am Sonntag mit Augenrändern in die Sportstätte schlurften war Böses zu erwarten.
Es kam anders als erwartet und es zeigte sich, dass uns auch wenig Schlaf nicht abhält die kleine Plastikkugel halbwegs geschickt über das Netz zu bugsieren.
Hier zeigte sich in der Damenklasse C, dass Lilli und Esther ohne Probleme durch ihre Gruppe fegten und bis zum Halbfinale nichts anbrennen ließen.
Dort musste sich Esther ganz knapp geschlagen geben, Lilli gewann knapp aber verdient und zog somit in das Endspiel ein.
Im Endspiel zeigte Lilli was in ihr steckt und ließ ihrer Gegnerin im Grunde nie eine Chance.
So erreichten wir dort Platz 1 und Platz 3, sehr gut doch damit nicht genug.
Aileen hat sich derweil bei den Mädchen AK19 ebenfalls von Spiel zu Spiel gesteigert und nach erfolgreicher Gruppenphase schaffte sie den Einzug in das Halbfinale, wo sie dann knapp unterlag, dass tat der Freude jedoch keinen Abbruch und der verdiente 3e Platz war der Lohn für die gute Leistung.
In der Klasse Herren C hatten wir einige Eisen im Feuer und das starke 64er Feld begann früh um 9.00 Uhr und endete erst um ca. 22.00 Uhr!
In dieser Klasse spielte sich eine überragend aufgelegte Tessa relativ mühelos in das Finale und schlug auf dem Weg dorthin nicht nur einen Angstgegner (Michael Arndt) souverän, sondern fertigte auch in der Klass A mehrere Hochkaräter aus dem Weg (unter anderen den dänischen Spieler aus der 3.Divison Claus Feddersen /Ribe)-Sieger bei den Herren B)und gelang dort bis in das Viertelfinale, wo sie dann trotz sehr guter Leistung unterlag.
Matthias konnte mich mit viel Glück auch in das Finale retten, musste mich dabei sowohl im Viertelfinale als auch im Halbfinale jeweils nach 0-2 Sätzen noch zurückkämpfen und Gewann auch dort jeweils nur knapp in der Verlängerung.
Im Finale ließ Tessa dann ebenfalls nichts anbrennen und fertigte ihren alten Herrn schnell mit 3-0 ab (ich vermute sie hatte es eilig)und gewann somit souverän die Herren C-Klasse. Bärenstarker Auftritt !
So waren wir dort mit Platz 1 und Platz 2 ebenfalls bestens vertreten.
Der Aufenthalt in der Jugendherberge war sehr schön und sicher werden so etwas ähnliches wiederholen. Mir persönlich waren 22 Spiele in 2 Tagen doch etwas zu viel Tischtennis und etwas zu wenig Freizeit und schlaf......daher lernen wir daraus und melden wohl nicht immer alle Konkurrenzen die möglich sind.
Mein Dank gilt an dieser Stelle den Teilnehmern, die es möglich gemacht haben , dass wir ein tolles, erfolgreiches und fröhliches Wochenende erleben durften.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben